FAQ
Vor Bundesliga-Rückrundenstart:Warum Leverkusen wieder so stark ist
von Stephan Klemm
|
Bayer 04 ist vor dem Topspiel am Samstag die Mannschaft der Stunde, es gab zehn Pflichtspielerfolge in Serie, darunter sieben in der Bundesliga. Der Aufschwung hat Gründe.
Der Macher des Aufschwungs: Bayer Leverkusens Cheftrainer Xabi Alonso
Quelle: AFP
Der Doublesieger Bayer Leverkusen befindet sich derzeit in erstaunlicher Form, die in der Anfangsphase der Saison sichtbaren Mängel und vielen Punktverluste scheinen derzeit überwunden. Seit dem 23. November hat Bayer 04 inzwischen zehn Pflichtspiele in Folge gewonnen.
Darunter waren überzeugende Siege in der Liga, im Pokal bei Bayern München und in der Champions League, unter anderem gegen Inter Mailand. Und auch im Topspiel der Liga am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr) ist Leverkusen der Favorit. Diese neue Dominanz hat Gründe. Ein Überblick.
Woher kommt die wiedergewonnene Stärke?
Leverkusens spanischer Trainer Xabi Alonso nennt dafür gerne drei Faktoren: "Intensidad. Estabilidad. Mentalidad" - Intensität, Stabilität und Mentalität, die sich auswirken auf das gesamte Spiel. Intensive Zweikampfführung, die zur Folge hat, dass Bayer 04 nach Ballverlusten sofort wieder das Spielgerät erobert. Und vor dem gegnerischen Strafraum wird der Ball rasend schnell verteilt, bis sich eine Lücke findet.
Hinzu kommt eine wiedergefundene Mentalität, die vor allem Granit Xhaka vorlebt, Ballverteiler, Balleroberer und Ruhepol des Leverkusener Spiels - kämpfen, bis man mindestens ein Tor mehr erzielt hat als der Gegner.
Seit November ist eine wiedergefundene Balance zurück im Spiel, die bewirkt, dass starke Abwehrleistung sich mit überzeugender Angriffseffizienz vereint. Das war schon in der Double-Saison zu sehen. Doch zu Saisonbeginn funktionierte das Prinzip nur noch sporadisch.
Die große Entwicklung bei uns ist, dass unsere Defensivarbeit besser ist als zu Saisonbeginn.
Xabi Alonso, Trainer Bayer Leverkusen
Ohne ein erfolgreiches Verteidigungssystem gebe es keine Chance, erfolgreich zu sein, "das haben wir verstanden", sagt Alonso.
Was zu Beginn der Saison schief lief
Leverkusen spielte Am Anfang der Saison zu unaufmerksam, es fehlten vor allem an den Alonso-Leitworten. Es gab viel zu viele Gegentore wie beim 4:3 gegen Wolfsburg und unnötige Punktverluste wie bei den Unentschieden gegen Kiel, in Bremen oder Bochum.
Zwischenzeitlich war der Abstand zu Tabellenführer Bayern München auf neun Punkte angewachsen. Wobei gerade die Abwehr in der vergangenen Saison dank wenig kassierter Treffer die entscheidende Stütze für die Titelgewinne war.
Wie hat Alonso sein Team wieder aufgerichtet?
Der Trainer stand angesichts des für einen Titelverteidiger bescheidenen Saisonstarts vor einer neuen Herausforderung: Er hatte das Team nach seiner Ankunft im Herbst 2022 zunächst vor dem Abstieg gerettet und es dann zum Double geführt. Nun gelang es ihm, die Mannschaft dank neu strukturierten Pressings und wieder implantierter Motivation zurück zum Erfolg zu lotsen.
- Bayern München, 19 Siege in Folge zwischen dem 19. Oktober 2013 und dem 25. März 2014.
- Borussia Mönchengladbach, 12 Siege in Folge zwischen dem 15. April 1987 und 8. August 1987.
- VfL Wolfsburg, 10 Siege in Folge zwischen 29. Spieltag 2009.
- 1. FC Köln, 9 Siege in Folge 1969/1970 zwischen dem 31. Januar und dem 14. März 1970.
- Bayer 04 Leverkusen, 8 Siege in Folge zwischen dem 24. September 2023 und 25. November 2023 sowie zwischen dem 23.11. 2024 und dem 14. Januar 2025 – diese Serie läuft noch.
Hinzu kommt, dass er die Reihe der verletzten Spieler - vor allem Adli und Boniface - dank passender personeller Maßnahmen gut ersetzt hat. Die bisherige Randfigur Nathan Tella tut sich plötzlich als Torschütze hervor - was aber vor allem auch auf Patrik Schick zutrifft.
Der Tscheche war wegen eigenen Verletzungspechs klar Mittelstürmer Nummer zwei hinter Victor Boniface, funktionierte aber nach dessen Oberschenkelproblemen sofort: Schick traf ab dem zehnten Spieltag elfmal und bereitete zudem einen Treffer vor. Er ist das Gesicht des Bayer-Aufschwungs. Und wie Xhaka und Florian Wirtz einer der Spieler, die Alonsos Dreisatz besonders vorleben: Intensität. Stabilität. Mentalität.
Was ist von Leverkusen noch zu erwarten?
Der Rückstand auf Bayern München ist auf vier Punkte geschmolzen, am 15. Februar treffen beide Teams in Leverkusen aufeinander. Die aktuelle Form spricht derzeit nicht gegen Leverkusen, das gilt auch für das rheinische Derby am Samstag gegen Gladbach. Die Borussia hat die ersten beiden Spiele dieses Jahres verloren, Leverkusen wiederum hat in seinem gegenwärtigen Sieg-Modus beide Partien gewonnen.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Cooler Sané: FC Bayern besiegt St. Pauli
9:58 min
Bundesliga :Dortmund stoppt Mainzer Lauf
9:08 min
Bundesliga :Billard-Tor entscheidet Partie in Frankfurt
11:55 min
Bundesliga :Leverkusens Offensive zu stark für Bochum
8:51 min
Bundesliga :Werder brilliert in Kiel mit Traumtoren
7:44 min
Bundesliga :Fragwürdiger Elfer beendet Augsburgs Serie
7:44 min
Bundesliga :Blut, Foul, Tor: Pieringer beglückt den FCH
8:05 min
Bundesliga :1:0-Sieg: M'gladbach überholt Leipzig
7:21 min
Bundesliga :Big Point für Union in Freiburg
7:48 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Sport | sportstudio reportage :Franz Beckenbauer - der letzte Kaiser
88:29 min
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
27:00 min
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und der Rausch der Höhe
43:32 min
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
11:05 min
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
43:20 min
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
43:29 min
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
43:15 min
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Vier Athleten im Porträt :Paralympics-Helden: Meister ihres Schicksals
43:16 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
10:38 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
12:10 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
8:15 min
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
90:58 min
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
20:48 min
Sport | sportstudio reportage :Heim-EM: Ein neues Sommermärchen?
43:21 min
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
12:28 min
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
28:58 min
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
26:48 min
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
43:26 min
Sport | sportstudio reportage :Wie der Mensch auf die Monsterwellen kam
43:26 min
sportstudio reportage :Eintracht statt Zwietracht - Sport verbindet
43:23 min
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
44:33 min