Nach dem Sturz in Syrien:Der Fußball als einigende Kraft
von Ronny Blaschke
|
Nach dem Regimewechsel in Syrien kehren Fußballer aus dem Exil zurück. Fans gedenken nun öffentlich ihrer getöteten Freunde. Und Unterstützer von al-Assad stehen in der Kritik.
Jose Maria Lana, Cheftrainer der syrischen Fußballnationalmannschaft der Männer
Quelle: imago/ITAR-TASS
Beim Fußballverein Tishreen aus der syrischen Hafenstadt Latakia war Fawaz al-Assad lange Ehrenpräsident. Der Cousin des Diktators Baschar fuhr gern mit einem Cabrio ins Stadion ein, begleitet von Soldaten und Gewehrschüssen. Während des Bürgerkrieges gewann Tishreen dreimal die syrische Meisterschaft.
Von einer Nähe zur Elite ist bei Tishreen nichts mehr zu sehen. Nach dem Sturz des Regimes vor zehn Tagen veröffentlichte der Klub Fotos von zwei ehemaligen Spielern, die in Schutzwesten hinter Meisterschalen posieren. Beide hatten den Fußball aufgegeben, um mit den Rebellen zu kämpfen.
Gedenken für getötete Spieler
"Die Gefühle von Freude und Aufbruch sind auch im Sport zu spüren", sagt der aus Syrien stammende Fußballexperte Nadim Rai, der seit 2015 in Deutschland lebt und Vorträge über den syrischen Fußball hält. "Die Strukturen werden sich grundlegend ändern. Aber es wird Jahre dauern, um die Instrumentalisierung im Fußball aufzuarbeiten."
Lange war im Fußball das Gedenken an die Kriegsopfer verboten. Nach Schätzungen mehrerer Exilanten sollen mehr als 40 Spieler aus den ersten beiden syrischen Ligen während des Krieges getötet worden sein. Fans erinnern nun an Abdul Baset al-Sarout. Als erster bekannter Fußballer hatte er sich schon 2011 gegen al-Assad gestellt. Al-Sarout, der Al-Kaida nahegestanden haben soll, kam 2019 bei Gefechten ums Leben.
Stadien dienten in Syrien als Gefangenenlager
Während des Krieges ließ das Regime den Ligabetrieb in den vermeintlich sicheren Städten Damaskus und Latakia fortsetzen, um Normalität vorzutäuschen. Zeitgleich wurden Stadien in Aleppo und Homs als Gefängnisse und Flüchtlingslager genutzt. Aus dem Abbasiden-Stadion in Damaskus wurden Raketen abgefeuert.
Baschar al-Assad zeigte sich selten auf den Ehrentribünen, und trotzdem stützte der Fußball seine Agenda. Erst vor einem Monat trat das syrische Nationalteam in Wolgograd in einem Freundschaftsspiel gegen Russland an, in jenem Land also, wo al-Assad inzwischen von seinem Verbündeten Putin Asyl erhielt. "Auch im Fußball analysiert man nun genau, wer das Regime unterstützt hat", sagt Robert Chatterjee vom Nahost-Magazin "Zenith".
Im Fokus: Nationaltorwart Ibrahim Alma. Bei einem Trainingslager Syriens 2018 in Österreich hatte Alma von einem Ordner den Rauswurf von Fans gefordert, die Banner gegen al-Assad schwenkten. Mehrfach sollen Vereine in Saudi-Arabien die Verpflichtung Almas abgelehnt haben, weil er sich mit Vertretern des syrischen Regimes zeigte.
Der Fußball kann in Syrien nun zu einem Symbol der Einheit werden, aber dafür muss der Verband Vertrauen zurückgewinnen.
Fußballexperte Nadim Rai
Es ist wahrscheinlich, dass die Stadien, die der Familie al-Assad gewidmet waren, bald neue Namen erhalten. Es ist sogar möglich, dass zwei staatseigene Vereine aufgelöst werden: Der Rekordmeister aus Damaskus Al Jaish, übersetzt: die Armee. Und der Stadtrivale Al Shorta, die Polizei.
Heimspiele im Exil
Die syrische Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor heimischem Publikum 2010 in Damaskus gegen den Irak bestritten. Seither muss sie für "Heimspiele" ins Exil reisen, nach Katar oder in die Vereinigten Arabischen Emirate. Gerade hat der Asiatische Fußballverband die Spieltermine fürs Frühjahr bekanntgegeben. Der Verband veröffentlichte dazu die syrische Flagge des alten Regimes. Fans empörten sich darüber, denn inzwischen hat auch der syrische Verband ein neues Logo.
Der Journalist Robert Chatterjee schlägt vor, dass der DFB das syrische Nationalteam zu einem Freundschaftsspiel nach Deutschland einlädt: "Das wäre ein wichtiges Zeichen der Solidarität."
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Cooler Sané: FC Bayern besiegt St. Pauli
9:58 min
Bundesliga :Dortmund stoppt Mainzer Lauf
9:08 min
Bundesliga :Billard-Tor entscheidet Partie in Frankfurt
11:55 min
Bundesliga :Leverkusens Offensive zu stark für Bochum
8:51 min
Bundesliga :Werder brilliert in Kiel mit Traumtoren
7:44 min
Bundesliga :Fragwürdiger Elfer beendet Augsburgs Serie
7:44 min
Bundesliga :Blut, Foul, Tor: Pieringer beglückt den FCH
8:05 min
Bundesliga :1:0-Sieg: M'gladbach überholt Leipzig
7:21 min
Bundesliga :Big Point für Union in Freiburg
7:48 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min