Nach dem Karriereende:Kroos ist Deutschlands Fußballer des Jahres
|
Toni Kroos wird zum Ende seiner Karriere noch einmal Fußballer des Jahres. Auch Xabi Alonso wird ausgezeichnet.
Toni Kroos ist zum Abschluss seiner Karriere noch einmal zum Fußballer des Jahres gewählt worden.
Der eine beendete seine glanzvolle Karriere mit einem letzten Triumph, der andere bescherte dem ewigen Zweiten endlich den ersten Meistertitel - und sogar das Double. Toni Kroos und Xabi Alonso sind deshalb von den deutschen Sportjournalisten erwartungsgemäß zu den Jahresbesten ihrer Zunft gewählt worden.
Kroos freut sich: "Kein Mitleidspreis"
Kroos erhielt die Auszeichnung zum Fußballer des Jahres zum zweiten Mal nach 2018.
Dieses Ergebnis ist eine schöne Bestätigung und eine große Anerkennung für das, was ich im vergangenen Jahr geleistet habe.
Toni Kroos
"Und auch wenn es das letzte Mal sein wird, dass ich gewählt werde, ist es eine Auszeichnung, die nicht auf einem Dank basiert an einen Spieler, der seine Karriere beendet", fügte der 34-Jährige an. Es sei eben kein "Mitleidspreis" - zumindest hoffe er das, sagte er lachend.
An der vom Fachblatt kicker zum 65. Mal durchgeführten Abstimmung nahmen 751 Wahlberechtigte teil. Kroos, der vor seinem Rücktritt nach der Heim-EM mit Real Madrid zum sechsten Mal die Champions League gewann und die Nationalmannschaft ins Viertelfinale führte, erhielt 285 Stimmen. Den zweiten Platz belegte Florian Wirtz von Bayer Leverkusen (246) vor seinem Mannschaftskollegen Granit Xhaka (66).
Alonso von der Auszeichnung "überwältigt"
Deutlich fiel die Wahl zum "Trainer des Jahres" aus. Xabi Alonso, der mit Leverkusen in der abgelaufenen Saison nur das Finale der Europa League verlor, erhielt 503 Stimmen. "Diese Rolle als Trainer ist so neu für mich, dass ich mich von solchen Auszeichnungen wie Trainer des Jahres überwältigt fühle", betonte der 42-Jährige und widmete den Preis dem ganzen Team.
Sebastian Hoeneß, der mit dem VfB Stuttgart unerwartet den zweiten Tabellenplatz belegte und ihn damit aus der Relegation in die Champions League führte, kam auf 74 Stimmen. Frank Schmidt vom starken Aufsteiger 1. FC Heidenheim wurde wie bereits 2023 Dritter (50).
Fußballerin des Jahres erst nach Olympia
DFB-Sportdirektor Rudi Völler nannte die Auszeichnung für Kroos zum Ende einer "großen Karriere" eine "gute Wahl" und ergänzte, er sei sicher, dass Florian Wirtz "diese Auszeichnung eines nicht so fernen Tages gewinnen wird".
1.Toni Kroos Real Madrid 285
2.Florian Wirtz Bayer Leverkusen 246
3.Granit Xhaka Bayer Leverkusen 66
4.Jamal Musiala FC Bayern München 28
5.Harry Kane FC Bayern München 24
6.Serhou Guirassy VfB Stuttgart 19
7.Niclas Füllkrug Borussia Dortmund 11
8.Mats Hummels Borussia Dortmund 6
Thomas Müller FC Bayern München 6
Dani Olmo RB Leipzig 6
Deniz Undav VfB Stuttgart 6
2.Florian Wirtz Bayer Leverkusen 246
3.Granit Xhaka Bayer Leverkusen 66
4.Jamal Musiala FC Bayern München 28
5.Harry Kane FC Bayern München 24
6.Serhou Guirassy VfB Stuttgart 19
7.Niclas Füllkrug Borussia Dortmund 11
8.Mats Hummels Borussia Dortmund 6
Thomas Müller FC Bayern München 6
Dani Olmo RB Leipzig 6
Deniz Undav VfB Stuttgart 6
1.Xabi Alonso Bayer Leverkusen 503
2.Sebastian Hoeneß VfB Stuttgart 74
3.Frank Schmidt 1. FC Heidenheim 55
4.Julian Nagelsmann Nationalmannschaft Deutschland 39
5.Christian Streich SC Freiburg 25
6.Jürgen Klopp FC Liverpool 12
7.Fabian Hürzeler FC St. Pauli 8
8.Edin Terzic Borussia Dortmund 5
Sabrina Wittmann FC Ingolstadt 5
10. Ralf Rangnick Nationalmannschaft Österreich 3
2.Sebastian Hoeneß VfB Stuttgart 74
3.Frank Schmidt 1. FC Heidenheim 55
4.Julian Nagelsmann Nationalmannschaft Deutschland 39
5.Christian Streich SC Freiburg 25
6.Jürgen Klopp FC Liverpool 12
7.Fabian Hürzeler FC St. Pauli 8
8.Edin Terzic Borussia Dortmund 5
Sabrina Wittmann FC Ingolstadt 5
10. Ralf Rangnick Nationalmannschaft Österreich 3
Bei Xabi Alonso betonte Völler vor allem "die Tatsache, dass Xabi sich früh zu seiner Zukunft erklärte und dass er die in Leverkusen sieht. Diese Loyalität ist selten geworden im Profifußball. Fast so selten wie eine Saison ohne Niederlage." Die Wahl zur Fußballerin des Jahres wird erst mit dem Ende der Olympischen Spiele in Paris abgeschlossen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Cooler Sané: FC Bayern besiegt St. Pauli
9:58 min
Bundesliga :Dortmund stoppt Mainzer Lauf
9:08 min
Bundesliga :Billard-Tor entscheidet Partie in Frankfurt
11:55 min
Bundesliga :Leverkusens Offensive zu stark für Bochum
8:51 min
Bundesliga :Werder brilliert in Kiel mit Traumtoren
7:44 min
Bundesliga :Fragwürdiger Elfer beendet Augsburgs Serie
7:44 min
Bundesliga :Blut, Foul, Tor: Pieringer beglückt den FCH
8:05 min
Bundesliga :1:0-Sieg: M'gladbach überholt Leipzig
7:21 min
Bundesliga :Big Point für Union in Freiburg
7:48 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min