Ein Kalenderblatt vom 8. März, umgeben von Tulpenblüten

Internationaler Frauentag

Sie sind hier:

Weltfrauentag

Jedes Jahr, am 8. März: Wir haben für euch alles zu den Themen Gleichberechtigung, Sexismus, Gendern und Frauenpower gesammelt. Dokus, Diskussionen, Anregungen und Reportagen

Graphic Essays

Bilderwand aus der Ausstellung Connecting Stories

Digitale Kunsthalle - Connecting Stories 

Der weibliche Blick - von Frauen für Frauen über feministische Themen und Zusammenhalt

Rubrik
Interaktiv

RoleModels

Nikeata Thompson

RoleModels - Nikeata Thompson - Stage Coach 

  • Untertitel

Die selbstbewusste Powerfrau hat einige aufregende Karrieremomente erlebt: Nach Tourneen und Auftritten mit Seeed, Lena Meyer-Landrut, Jan Delay oder Frida Gold gelang auch im TV der Durchbruch.

08.03.2022
Videolänge

Sexismus und Gleichberechtigung

"ZDF.zeit: laut. stark. gleich. berechtigt. (1) - Zeit der Frauen - mit Collien Ulmen-Fernandes": Symbolbild, das Collien Ulmen-Fernandes mit erhobenen Zeigefinger und Aktentasche zeigt. Vor ihr sitzt ein Mann mit Schürze vor einem geöffneten Backofen und sieht zu Collien UImen-Fernandes hoch.

ZDFzeit - Zeit der Frauen 

  • Untertitel

Kinder, Küche, Kirche. Wie nah oder fern ist uns im Jahr 2022 das Frauenbild der 1950er? Collien Ulmen-Fernandes geht der Frage auf den Grund – unterhaltsam und historisch.

14.10.2022
Videolänge
3 Folgen
Drei Frauen schauen lächelnd in die Kamera. eine davon sitzt an einem Laptop, eine andere hält ein Frida-Kahlo-Kissen in den Händen.

Terra Xpress - Weiblich, jung und clever 

  • Untertitel

Alle Menschen sind gleich. So steht es im Grundgesetz. Doch wie viel Gleichberechtigung gibt es tatsächlich in Deutschland? Und wie erleben sie junge Frauen im Alltag?

10.10.2022
Videolänge
ZDF Logo

plan b - Endlich gleichberechtigt 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Faire Bezahlung für Frauen und Männer, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf: an vielen Arbeitsplätzen auch heute noch ein Wunschtraum. Dabei gibt es sie schon längst, die besseren Jobs.

21.07.2022
Videolänge

Feminismus und Rollenbilder

Die Femme fatale in der Kunst - Ein Mythos und seine Demontage

ARTE - Die Femme fatale in der Kunst 

Sie ist verführerisch und verhängnisvoll, Glücksverheißung und Lebensbedrohung in einem: die Femme Fatale in der Kunst. Immer wieder arbeiten sich männliche Maler an ihr ab, zeigen sie schön, …

08.03.2023
Videolänge
by arte
Die Gäst*innen bei "unter anderen"

Unter Anderen - Brauchen wir ein neues Männerbild? 

Männer sind stark und weinen nicht, Männer müssen dominant sein und ihre Familie ernähren. Ist dieses Männerbild noch aktuell oder wollen Männer heute ganz anders sein?

08.02.2023
Videolänge
Seid Feministen, Männer! Mediathek

ZDFzoom - zoomIN: Seid Feministen, Männer! 

Deutschland 2021: Noch immer gibt es strukturelle Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Bezahlung, Familienfürsorge oder berufliche Chancengleichheit – warum ist das so?

05.05.2021
Videolänge
"37°: Verliebt, verlobt, verrechnet - Frauen in der Geldfalle": Großaufnahme von Andrea vor einer Bücherwand.

37 Grad - Verliebt, verheiratet, verrechnet 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Tanja, Claudia und Andrea – drei Frauen und Mütter, ein Schicksal: Als ihre Kinder geboren wurden, haben sie sich finanziell voll und ganz auf ihre Ehemänner verlassen.

04.12.2020
Videolänge

Frau, Leben, Freiheit - Aufstand im Iran

Auf einer Demonstration zur Unterstützung der iranischen Frauen in Paris hält eine Frau zwei Bilder hoch, auf die jeweils geballte Frauenfäuste und lange Zöpfe gemalt sind.

3sat Kulturdoku - Frau. Leben. Freiheit? 

  • Untertitel

Was wird aus der Revolte im Iran? Und woraus schöpfen vor allem die iranischen Frauen weiter ihre Kraft?

19.04.2023
Videolänge
"auslandsjournal - die doku: Irans tapferste Frau": Viele Menschen protestieren auf der Straße und halten Plakate mit Fotos hoch.

ZDFinfo Doku - Nasrin Sotudehs Kampf für die Freiheit 

Nasrin Sotudeh kann man mit gutem Recht als Superheldin bezeichnen. Seit fast vier Jahrzehnten kämpft die Anwältin für die Rechte von Kindern, Frauen und verfolgten Minderheiten im Iran.

26.05.2021
Videolänge
Demonstranten in Teheran, Iran.

ZDFheute live - Aufstand gegen Mullah-Regime 

Der Tod einer 22-jährigen Iranerin nach Festnahme durch die Sittenpolizei hat eine Empörungswelle im Land ausgelöst. ZDFheute live berichtet über das Ausmaß der Proteste.

23.09.2022
Videolänge
Masih Alinejad, ZDFheute live Logo unten links

ZDFheute live - "Why I call it a revolution!" 

Lack of action of democratic countries could actually help the Iranian gouvernment to survive this revolution, Masih Alinejad tells ZDFheute live and calls for harder EU sanctions.

18.10.2022
Videolänge
Masih Alinejad

auslandsjournal - Vereint gegen die Mullahs 

Die Revolution geht weiter - im Iran und in der Diaspora. Die Frauenrechtlerin Masih Alinejad stemmt sich bereits seit Jahren gegen das Regime. Wie viele andere organisiert und engagiert sie sich im …

19.12.2022
Videolänge
Aktivistin Masih Alinejad im linken Vordergrund; im Hintergrund ist eine Frau und iranische Sicherheitskräfte zu sehen.

ZDFheute live - Knickt das Mullah-Regime ein?  

Die iranisch-amerikanische Aktivistin Masih Alinejad spricht bei ZDFheute live über die Proteste gegen die iranische Regierung. Was können die Demonstrationen bewirken?

17.10.2022
Videolänge

Comeback der Burka - Afghanistan

Frauen in Afghanistan in einem Raum sitzend

ZDF-Morgenmagazin - Das Leid der Frauen in Afghanistan 

Laut Pro Asyl sei die Lage von Mädchen und Frauen in Afghanistan dramatisch. Zum Internationalen Weltfrauentag wollen Frauen aus Kabul der Welt zeigen, dass ihre Stimmen nicht verstummen.

08.03.2023
Videolänge
Verschleierte Frauen

auslandsjournal - Afghanistan hinter dem Schleier 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban ist Afghanistan wirtschaftlich am Boden, Millionen von Menschen leiden an Armut und Hunger, Frauen werden unterdrückt. Wie lebt das Volk unter der …

10.08.2022
Videolänge
Afghanistan: Frau in Burka

Forum am Freitag - Diskriminierung und kein Ende 

Die Taliban verdrängen Frauen aus dem öffentlichen Leben von Afghanistan. Jetzt haben sie ihnen sogar Bildung verboten. "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid berichtet.

20.01.2023
Videolänge
Nahed Shahalimi

Forum am Freitag - Afghanistans starke Frauen 

"Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid spricht mit der Künstlerin und Publizistin Nahid Shahalami über ihr kürzlich erschienenes Buch "Wo Mut die Seele trägt. Wir Frauen in Afghanistan".

24.03.2017
Videolänge
Frauen protestieren in Kabul. Bewaffnete Taliban stellen sich den Frauen entgegen.

auslandsjournal - Allein unter Taliban 

Es ist ein verändertes Afghanistan, in das unsere Reporterin zurückkehrt. Die Menschen leben in Angst, Frauen werden in der Öffentlichkeit zu gesichtslosen Gestalten.

22.09.2021
Videolänge

Diskussion ums Gendern

Gert Scobel

scobel - Gendern - philosophisch geprüft  

Sprache ist ein wichtiges gesellschaftliches Mittel. Das wusste schon der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein. Trotzdem scheiden sich am Gendern die Geister. Gert Scobel klärt auf.

07.01.2021
Videolänge
Grafik: Professor Harald Lesch hält ein Y und ein

Leschs Kosmos - Gendern - Wahn oder Wissenschaft? 

  • Untertitel

Um die genderneutrale Sprache toben Grabenkämpfe. Welche Rolle spielt – wissenschaftlich gesehen – das Gendern tatsächlich? Ist es vielleicht doch mehr als Ideologie?

05.10.2021
Videolänge

FilmFrauen reden Klartext

Frauen über Heimat und "Deutschsein"

Frauen in Führungspositionen

Clara GAYMARD

Leading Women - Clara Gaymard - Paris  

Clara Gaymard arbeitete im französischen Finanzministerium, war 10 Jahre lang CEO von General Electrics in Frankreich und unterstützt nun Start-Ups mit ihrer eigenen Firma.

08.03.2020
Videolänge