Bayern-Trainer vor Duell bei SGE:Kompany: "Einfach wieder gewinnen"
|
Bayern-Trainer Kompany erlebt gerade die erste Delle in seiner traumhaft gestarteten Amtszeit. Der Belgier bleibt gelassen und hält fürs Topduell in Frankfurt an seinem Kurs fest.
Bayern-Trainer Vincent Kompany.
Quelle: dpa
In dieser Woche musste Vincent Kompany die erste Niederlage als Trainer des FC Bayern München hinnehmen. Im Champions-League-Spiel bei Aston Villa (0:1) wurden die Münchner eiskalt abgewatscht. Torhüter Manuel Neuer war beim Gegentreffer weit aus seinem Tor herausgerückt. "Das ist unser Spielstil", erklärte der Schlussmann anschließend. Es folgten erste Zweifel an dem hohen Risiko, das Kompany mit seiner Spielweise eingeht.
Für Kompany war die Niederlage die erste Ergebnisdelle in seiner überzeugend begonnenen Amtszeit beim deutschen Rekordmeister. Diese bringt den Belgier aber nicht aus der Ruhe. Für das Topduell des Tabellenerste am Sonntag (17:30 Uhr) beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt will Kompany daran festhalten, den Gegner mutig und offensiv zu attackieren und damit Abwehrrisiken bewusst einzukalkulieren. "Für uns ist es ein normales Spiel, wir wollen unsere Punkte holen und in der Bundesliga weitermachen", so Kompany:
Na klar, wenn du verloren hast, musst du einfach aufstehen und das nächste Spiel wieder gewinnen. Es gibt nichts anderes.
Bayern-Trainer Vincent Kompany
Von acht Saisonpartien haben die Bayern sechs teilweise deutlich gewonnen. Vor der Niederlage bei Aston Villa gab es zuletzt in der Bundesliga eine dominanten Leistung beim 1:1 im Topspiel gegen Meister Bayer Leverkusen. Auf die Frage, ob er Respekt vor einer Ergebniskrise habe, antwortete Kompany deutlich: "Nein!"
Münchens Angstgegner Frankfurt
Doch auch Kompany ist sich bewusst, dass Spiele im Frankfurter Waldstadion auch schnell in die andere Richtung gehen können. 1:5 verlor sein Vorgänger Thomas Tuchel in der vergangenen Spielzeit bei den Hessen. Vor vier Jahren, damals noch unter Niko Kovac, wurden die Münchner mit demselben Ergebnis nach Hause geschickt. Zuletzt in der Europa League zeigten die Frankfurter beim 3:1-Sieg bei Besiktas Istanbul eine überzeugende Leistung.
Die Mannschaft von Dino Toppmöller bezeichnete Kompany auf der Pressekonferenz als "starke Kontermannschaft" mit "viel Talent". Allen voran Stürmer Omar Marmoush (sieben Treffer, fünf Torvorlagen) sorgt derzeit für Furore.
Für Furore auf der Münchner Seite wird vorerst nicht Jamal Musiala sorgen. Der Youngster fällt wegen Hüftgelenksbeschwerden erstmal in Verein und Nationalmannschaft aus. "Wir wissen alle, wie wichtig Jamal für Bayern München und für Deutschland ist", sagte Kompany. Trotzdem sei die Pause die richtige Entscheidung. "Wichtig ist, dass er gesund und fit bleibt", so der Trainer.
Eberl verlangt 100 Prozent von Bayern-Mannschaft
Sportvorstand Max Eberl unterstützte am Tag vor dem Frankfurt-Spiel den Kurs von Kompany. Die Ergebnisse gegen Leverkusen und Aston Villa "waren nicht der Lohn für das Geleistete. Aber auf der Art und Weise bauen wir auf", sagte Eberl. Allerdings, so der Sportvorstand, müsse die Mannschaft "immer am Limit sein", 96 oder 97 Prozent reichten nicht.
Tabellenführer zu bleiben, ist das Ziel in Frankfurt.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl
Zur Personalie Musiala gefragt, äußerte Eberl "große Zuversicht", dass der Rekordmeister den 21-Jährigen über 2026 hinaus an sich binden könne. "Hier entsteht gerade etwas", sagte Eberl. Das sehe auch Musiala. "Er soll ein Gesicht von Bayern München werden. Ich sehe keinen Grund, warum er den Verein verlassen sollte." Erste Gespräche gab es bereits.
Quelle: dpa, SID
Mehr Bundesliga
Bundesliga
Bundesliga :BVB schlägt Leverkusen und darf weiter hoffen
9:14 min
Bundesliga :St. Pauli stellt Frankfurt ein Bein
7:51 min
Bundesliga :FC Bayern gewinnt Müllers letztes Heimspiel
14:39 min
Bundesliga :Mainz 05 schickt Bochum in die 2. Liga
7:36 min
Bundesliga :Kiel unterliegt Freiburg und steigt ab
7:02 min
Bundesliga :Stuttgart lässt Augsburg keine Chance
8:09 min
Bundesliga :Direkter Abstieg für Heidenheim passé
8:14 min
Bundesliga :0:0 in Bremen - Leipzig verpasst Königsklasse
7:55 min
Bundesliga :1899 erkämpft wertvollen Punkt in Wolfsburg
8:35 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 10. Mai
90:25 min
Sport | das aktuelle sportstudio :Eberl: "Müller und Meister - das passt!"
3:07 min
Sport | das aktuelle sportstudio :Kimmich: "Der Mensch Müller wird fehlen"
2:20 min
2. Bundesliga - Highlights
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
27:00 min
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und der Rausch der Höhe
43:32 min
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
11:05 min
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
43:20 min
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
43:29 min
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
43:15 min
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Vier Athleten im Porträt :Paralympics-Helden: Meister ihres Schicksals
43:16 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
10:38 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
12:10 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
8:15 min
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
90:58 min
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
20:48 min
Sport | sportstudio reportage :Heim-EM: Ein neues Sommermärchen?
43:21 min
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
12:28 min
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
28:58 min
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
26:48 min
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
43:26 min
Sport | sportstudio reportage :Wie der Mensch auf die Monsterwellen kam
43:26 min
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
44:33 min
Sport | sportstudio reportage :Sarajevo 1984: Was vom Glanz geblieben ist
11:25 min
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
13:49 min