Falls Nagelsmann nach WM aufhört:Völler: "Dann geht kein Weg an Klopp vorbei"
von Florian Vonholdt
|
Es herrscht wieder Euphorie um die National-Elf. Das war vor kurzem anders. Der DFB-Sportdirektor sprach im sportstudio über die Zukunft des Bundestrainers und die des Co-Trainers.
Niemand traf öfter an der Torwand (fünfmal) und nur Franz Beckenbauer (56-mal) war häufiger zu Gast im aktuellen sportstudio als Rudi Völler. Bei seinem 41. Besuch wurde der DFB-Sportdirektor vom Studiopublikum entsprechend begeistert empfangen. Es gab Standing Ovation und "Es gibt nur ein' Rudi Völler"-Gesänge zur Begrüßung.
Im Gespräch mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, für die es die 250. Sendung war, schwärmte der 64-Jährige von einem Nationalmannschaftsduo, das spätestens seit der EM in aller Munde ist: Florian Wirtz und Jamal Musiala, genannt "Wusiala".
"Wir freuen uns alle, dass wir diese beiden Spieler in Deutschland haben. Beide sind noch sehr jung und schon Weltklasse. Sie sind wunderbare Vorbereiter, Dribbler und Torschützen, so Völler, der speziell Wirtz schon lange verfolgt.
Die Superlative hören bei den beiden ja gar nicht auf.
Rudi Völler, DFB-Sportdirektor
Völler: Wirtz wird "eine Weltkarriere machen"
"Florian Wirtz kenne ich seit er als 16-Jähriger zu Bayer Leverkusen gekommen ist. Er hat eine unglaubliche Entwicklung genommen. Er wird eine Weltkarriere machen, davon bin ich überzeugt", sagte der Weltmeister von 1990.
Mindestens bis zur WM 2026 wird das kongeniale Duo und seine DFB-Kollegen noch von Bundestrainer Julian Nagelsmann trainiert. Auch Sandro Wagner soll der Nationalmannschaft erhalten bleiben. Um den Co-Trainer waberten zuletzt Spekulationen, dass er bei den kriselnden Hoffenheimern übernehmen könnte. Rudi Völler sagte dazu im ZDF:
Ich war mit ihm im Austausch und wir haben drüber gesprochen. Wir haben klar vereinbart und auch mit ihm abgestimmt, dass er bis zur WM bei uns bleibt.
Rudi Völler, DFB-Sportdirektor
Klopp wäre Bundestrainer-Kandidat
Ob Nagelsmann, dessen Vertrag mit Ende der WM in zwei Jahren ausläuft, aber darüber hinaus Bundestrainer bleibt, ist ungewiss. Sollte er 2026 aufhören, könnte Jürgen Klopp ein Thema werden.
Völler erklärte: "Wenn Julian Nagelsmann sich irgendwann entscheiden würde, dass er lieber wieder einen Topklub in Europa oder Deutschland trainieren will, dann geht natürlich kein Weg an Jürgen Klopp vorbei. Wenn er es denn möchte, ist doch klar."
"Bittere Monate" nach DFB-Niederlagen im November 2023
Völler hob den Stimmungsumschwung rund um die Nationalelf hervor, die bei der Heim-EM im Viertelfinale ausschied, zumal die Monate davor alles andere als leicht gewesen seien:
Nach den beiden Niederlagen gegen die Türkei und in Österreich im letzten November, das waren bittere Monate bis zur nächsten Länderspielabstellung. Da haben wir viel Kredit verloren.
Rudi Völler, DFB-Sportdirektor
"Wichtig, dass die Menschen wieder an uns glauben"
Doch mit den beiden Siegen im Frühjahr gegen Frankreich und die Niederlande kam die Wende, über die Völler enorm glücklich ist:
Wir haben nach vielen Jahren, und das ist sehr wichtig in Deutschland, wieder die Liebe und Anerkennung der Menschen zurückgewonnen. Wichtig ist, dass die Menschen wieder an uns glauben.
Rudi Völler, DFB-Sportdirektor
Ein großer Verdienst Nagelsmanns: Dass der 37-Jährige gerne Weltmeister werden will, hat er bereits offen ausgesprochen.
Weltmeister? Völler ist "einen Tick vorsichtiger"
Völler räumt ein: "Ich bin vielleicht einen Tick vorsichtiger. Wir müssen uns erstmal qualifizieren. Wir werden es schaffen, davon bin ich überzeugt."
Und weiter: "Wenn wir es ähnlich machen wie zuletzt, vielleicht sogar noch einen Tick besser, weil wir noch zwei Jahre mehr Erfahrung haben mit unseren jungen Spielern, gehören wir sicher zu den vier, fünf, sechs Nationen, die Weltmeister werden können."
Völler: "Das wird das letzte Mal gewesen sein"
Für Völler selbst, der sich nach seinem Rückzug als Fußballfunktionär 2022 zu einer Rückkehr beim DFB überreden ließ, wird 2026 aber definitiv Schluss sein. "Glauben Sie mir, das kann ich Ihnen versichern, das wird das letzte Mal gewesen sein."
Und dann? "Angeln wie Horst Hrubesch werde ich nicht. Vielleicht ein bisschen Golfspielen." Vorher aber hatte er noch ein besonders Geschenk für Jubilarin Katrin Müller-Hohenstein dabei: Ein Heimtrikot der Nationalmannschaft mit der Rückennummer 250.
Und so endete die Sendung wie sie begonnen hatte. Mit Standing Ovation - diesmal für die Moderatorin.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Cooler Sané: FC Bayern besiegt St. Pauli
9:58 min
Bundesliga :Dortmund stoppt Mainzer Lauf
9:08 min
Bundesliga :Billard-Tor entscheidet Partie in Frankfurt
11:55 min
Bundesliga :Leverkusens Offensive zu stark für Bochum
8:51 min
Bundesliga :Werder brilliert in Kiel mit Traumtoren
7:44 min
Bundesliga :Fragwürdiger Elfer beendet Augsburgs Serie
7:44 min
Bundesliga :Blut, Foul, Tor: Pieringer beglückt den FCH
8:05 min
Bundesliga :1:0-Sieg: M'gladbach überholt Leipzig
7:21 min
Bundesliga :Big Point für Union in Freiburg
7:48 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min