Fußball-Ikone feiert Geburtstag:Spielmacher, Popstar, Rebell: Netzer wird 80
|
Rebell, Ikone, Popstar: Fußballstar Günter Netzer lebte mehrere Leben in einem - nun wird der "lange Blonde" 80 Jahre alt. Wie Netzer zur Fußball-Legende wurde.
Günter Netzer im Jahr 1975: Der Fußballstar inszenierte sich auch neben des Platzes als Stil-Ikone.
Quelle: dpa
Günter Netzer haut so schnell nichts aus seinen langen Latschen, schon gar nicht der 80. Geburtstag. "Ich bin demütig, diese Zahl erreichen zu können. Das ist wenigen vergönnt", sagt die Fußball-Ikone, die als Spielmacher, Popstar, Rebell, Manager, Geschäftsmann und TV-Experte mehrere Leben in einem führte.
Ich bin dankbar, für das, was das Leben mir beschert hat. Es gab so viele beste Tage, dass ich die gar nicht alle benennen kann.
Günter Netzer
Übrig geblieben ist nur eines, und in diesem macht er am Samstag als glücklicher Ruheständler die 80 voll. "Vor zehn Jahren habe ich alle meine Leben aufgegeben bis auf das reale", sagte Netzer zuletzt im Podcast "Einfach Fußball" in einem seiner rar gewordenen Interviews. Reflektiert wie selten blickte er darin auf 80 turbulente Jahre zurück.
Günter Netzer: Meisterschaften und Selbsteinwechslung
Wo also anfangen? In den Straßen von Mönchengladbach vielleicht, wo die Nachbarskinder den kleinen Günter nur mitspielen ließen, weil er einen Lederball besaß. Doch er bewies Talent, wechselte mit 19 zur Borussia und führte diese zusammen mit dem knorrigen Trainer Hennes Weisweiler erst in die Bundesliga und dann zu den Meisterschaften 1970 und 1971.
1973 folgte noch so ein "bester Tag", aus dramaturgischer Sicht sogar der allerbeste: Netzers Selbsteinwechslung im Pokalfinale gegen den 1. FC Köln ist längst Legende. "Ich spiel' dann jetzt", sagte er zu Weisweiler vor der Verlängerung - und erzielte in seinem letzten Spiel für die Borussia mit wehendem Haupthaar das Siegtor.
Günter Netzer lebt in seiner Wahlheimat Schweiz.
Quelle: dpa
"Aus der Tiefe des Raumes" zu Real Madrid
Danach wurde der "lange Blonde" auch mit Real Madrid zweimal Meister. In der Nationalmannschaft glänzte er dagegen selten. Sein bestes von nur 37 Länderspielen bestritt er 1972 beim 3:1 in England, dem ersten Sieg Deutschlands auf der Insel. Der Treffer zum 2:1 sei sein "wichtigstes Tor überhaupt" gewesen, sagt er heute.
FAZ-Literaturchef Karl Heinz Bohrer erfand daraufhin jenen Satz von der Tiefe des Raumes, der Netzer bis heute begleitet. "Es ist ein toller Satz. Er hat mir einen großen Dienst erwiesen über all die Jahrzehnte", sagt Netzer. Als Weltmeister 1974 fühlt er sich bis heute nicht, weil er nur bei der Niederlage gegen die DDR auf dem Platz stand.
HSV-Manager und Grimme-Preis-Träger
Der Erfolg blieb ihm auch treu, als seine Schuhe mit der Größe 46 2/3 längst am Haken baumelten. Als Manager führte Netzer den Hamburger SV zu drei Meistertiteln (1979, 1982, 1983) und dem Triumph im Europapokal der Landesmeister (1983), als ARD-TV-Analyst gewann er an der Seite von Gerhard Delling den Grimme-Preis.
Weniger gern spricht der damalige WM-Botschafter Netzer über die Affäre rund um die Vergabe der WM 2006. Behauptungen des ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanzigers, Netzer habe ihm von gekauften Funktionären vor der WM-Abstimmung berichtet, wies dieser empört zurück.
Rückblick auf ein wundervolles Leben
Inzwischen hat sich Netzer zurückgezogen, lebt in der Schweiz und verbringt viel Zeit auf Sylt.
Das Kreuz tut weh, das Knie ist kaputt. Aber das darf man nicht bejammern, das ist der Preis des Ganzen. Das ist für mich mehr als akzeptabel.
Günter Netzer
Und anders als sein Freund Wolfgang Overath, der seinen 80. Geburtstag so gut es ging verdrängte, begeht Netzer seinen Ehrentag mit offenen Augen. "In meinem Leben ist alles wie ein gerader Strich nach oben gegangen", sagt er: "Und das ist doch sehr verwunderlich."
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: SID
Bundesliga
Bundesliga :Riesenwirbel um 3:2: BVB siegt in Hoffenheim
9:55 min
Bundesliga :Bayern schlägt Mainz bei Müller-Jubiläum
9:34 min
Bundesliga :Eintracht deklassiert Leipzig im Topspiel
10:54 min
Bundesliga :Kiel gewinnt irren Schlagabtausch mit Gladbach
9:10 min
Bundesliga :Werder verpasst Heimsieg gegen St. Pauli
7:27 min
Bundesliga :Rönnow rettet Union das Remis in Bochum
6:51 min
Bundesliga :2:0 gegen FCA: Bayer vertagt FCB-Meisterfeier
9:21 min
Bundesliga :Heidenheims Traumtor schockt Stuttgart
8:36 min
Bundesliga :Freiburg mit Sieg in Wolfsburg auf Rang vier
7:23 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
2:59 min
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
2:58 min
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min