Nach Champions-League-Niederlage:BVB feuert Sahin - Tullberg Interimscoach
|
Nach der Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna zieht der BVB die Reißleine und entlässt Trainer Nuri Sahin. Übergangsweise übernimmt U19-Trainer Mike Tullberg.
Borussia Dortmund hat auf die enttäuschenden Ergebnisse der jüngsten Zeit reagiert und sich von Trainer Nuri Sahin getrennt. U19-Coach Mike Tullberg springt für Sahin ein.22.01.2025 | 0:42 min
Das Trainer-Experiment mit Nuri Sahin bei Borussia Dortmund ist beendet. Nach nur gut einem halben Jahr trennt sich der Fußball-Bundesligist von seinem Chefcoach. Dies gab der Klub am Morgen nach dem 1:2 des BVB beim FC Bologna in der Champions League bekannt. Die Dortmunder drohen durch die Niederlage den sicheren Einzug in die K.o.-Runde der Königsklasse zu verpassen.
Nach vier Niederlagen in Serie, bedingt durch lediglich einen Sieg aus den vergangenen neun Spielen und als aktueller Tabellenzehnter der Bundesliga haben wir aber leider den Glauben daran verloren, in der gegenwärtigen Konstellation noch unsere sportlichen Ziele erreichen zu können. Diese Entscheidung tut mir auch persönlich weh, aber sie war nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar.
„
Lars Ricken, Sportgeschäftsführer BVB
Tullberg übernimmt interimsweise
Borussia Dortmund geht beim FC Bologna in Führung, zeigt sich im weiteren Spielverlauf aber einmal mehr desolat. Ein Doppelschlag beschert den Italienern den ersten Sieg.22.01.2025 | 2:59 min
Ricken ergänzte: "Wir schätzen Nuri Sahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht und hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass wir gemeinsam die sportliche Wende schaffen."
Mike Tullberg wird den Fußball-Bundesligisten am Samstag (15.30 Uhr) gegen Werder Bremen betreuen. Demnach wird der 39-Jährige "übergangsweise" auf der Bank sitzen. Der Däne ist seit 2020 als U19-Trainer des BVB tätig und coachte zuvor ein Jahr die U23 des Vereins.
Sportdirektor Sebastian Kehl habe die Mannschaft noch in der Nacht über die Trennung informiert. Sahin soll sich bereits von seinem Team verabschiedet haben.
Auch ohne Omar Marmoush kann Eintracht Frankfurt siegen: Die Hessen schlagen Borussia Dortmund 2:0 und schicken den BVB noch tiefer in die Krise.20.01.2025 | 9:59 min
Sahin-Entlassung nach nur sieben Monaten
Damit endet die Amtszeit des 36-Jährigen beim schwer kriselnden Fußball-Bundesligisten nach vier Niederlagen in Serie und insgesamt nur sieben Monaten.
In der Bundesliga liegen die Westfalen aktuell deutlich fernab des Minimalziels der Champions-League-Qualifikation. Am 1. Juni hatte der BVB noch im Endspiel der Königsklasse gestanden. Nach drei Niederlagen aus den ersten drei Bundesligaspielen im neuen Jahr hat der BVB bereits sieben Punkte Rückstand auf Rang vier.
BVB ohne Konstanz in der Trainerbesetzung
Seit dem Ende der Ära von Jürgen Klopp vor fast zehn Jahren gleicht die Trainerposition beim Revierklub einer Dauer-Baustelle. Sahin ist bereits der achte Coach seit 2015, der nach dem Klopp-Abgang in Dortmund gescheitert ist. Darunter waren auch Hochkaräter wie Thomas Tuchel, Lucien Favre oder Marco Rose.
Nach dem Ende des heutigen Leipziger Cheftrainers Rose im Sommer 2022 hatte der BVB in Edin Terzic und zuletzt Sahin Trainer mit starkem Dortmunder Bezug, aber ohne große vorherige Erfahrung. Terzic war jahrelang Jugend- und Co-Trainer des Revierklubs, ehe er im Dezember 2020 für ein halbes Jahr und nach dem Rose-Abgang noch einmal für zwei Jahre die Dortmunder als Chefcoach übernahm.
Borussia Dortmund hat im Gastspiel bei Holstein Kiel eine indiskutable Leistung geboten. Der Aufsteiger düpierte den BVB mit einem 4:2-Erfolg.16.01.2025 | 9:25 min
Sahin mit langer BVB-Vergangenheit
Obwohl der BVB unter ihm 2023 erst am letzten Spieltag die Meisterschaft verspielte und im vergangenen Sommer bis ins Champions-League-Endspiel gegen Real Madrid (0:2) vordrang, trennten sich der Klub und Terzic.
Dessen bisheriger Co-Trainer Sahin, der auch in dieser Funktion erst im Januar 2024 zum BVB zurückgekehrt war, übernahm mit großen Vorschusslorbeeren der Verantwortlichen seinen Jugendverein, bei dem er bereits als Zwölfjähriger eingetreten war und für den er mit 16 Jahren als Profi debütiert hatte.
Sahin-Antritt ohne große Erfahrung
Die Erfahrung des gerade einmal 36-Jährigen als Cheftrainer war dagegen überschaubar. Von 2021 bis 2023 hatte der frühere türkische Nationalspieler in der Heimat seiner Eltern Antalyaspor betreut.
FC St. Pauli
Alexander Blessin (geb. 28.5.1973 in Stuttgart): Der 51-Jährige war lange Jugendtrainer in Leipzig und wechselt nun von Union Saint-Gilloise zum Aufsteiger FC St. Pauli.
Quelle: AFP
Nach einem vielversprechenden Start im vergangenen Sommer als neuer Trainer trat in Dortmund wieder schnell Ernüchterung ein. Auch Verletzungssorgen beschleunigten die Abwärtsspirale des BVB.
Anhaltende BVB-Krise sorgt für Trainer-Aus
Bereits im Oktober stand Sahin im öffentlichen Fokus der Kritik. Zwischenzeitlich fing sich der BVB wieder und besitzt in der Champions League noch die Chance auf das direkte Weiterkommen ins Achtelfinale.
Magischer Abend in Dortmund: Der BVB hat sich in einem Achterbahn-Drama fürs Halbfinale qualifiziert. Gegen Atletico verspielte die Borussia erst die Führung, legte dann aber nach.17.04.2024 | 2:59 min
Der Start ins Fußballjahr 2025 missglückte jedoch komplett: Stark ersatzgeschwächt verlor Dortmund zunächst 2:3 gegen Bayer Leverkusen, vier Tage später bei Aufsteiger Kiel nach indiskutabler Leistung mit 2:4 und am vergangenen Freitag in Frankfurt 0:2. Am Dienstag folgte in Bologna der nächste Rückschlag.
Von Jamal Musiala über Omar Marmoush bis zu Jamie Gittens: Das sind die sehenswertesten Treffer der bisherigen Saison in der Fußball-Bundesliga.23.12.2024 | 7:58 min
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.