Dortmund vs. Leverkusen: BVB braucht Bundesliga-Aufholjagd
Neustart der Bundesliga:Dortmund braucht die nächste Aufholjagd
von Patrick Brandenburg
|
Neues Jahr, altes Spiel: Beinahe traditionell hechelt der BVB den eigenen Ansprüchen hinterher. Der Showdown mit Meister Leverkusen soll Startschuss für bessere Zeiten sein.
Borussia Dortmund gilt in der Bundesliga als Nummer zwei hinter Bayern. Die Realität schaut aber schon länger anders aus. Gute und schlechte Spiele wechseln sich ständig ab.19.12.2024 | 14:38 min
Rein von den Zahlen her ist die Lage gar nicht so schlecht. Gerade mal zwei Punkte ist Borussia Dortmund als Sechster der Bundesliga vom Minimalziel Champions-League-Qualifikation entfernt. Eine trügerische Nähe aber, weil selbst der Tabellenelfte in Reichweite ist. Der BVB gibt sich vor dem Neustart keinerlei Illusion hin. "Das wird noch ein absoluter Kraftakt", warnt Klubchef Lars Ricken.
Dortmund: Hartes Rückrunden-Programm mit Bundesliga und Königsklasse
Denn das Programm hat es in sich. Gleich zu Beginn warten drei englische Wochen, in denen der BVB in der Champions League vom wichtigsten Projekt abgelenkt wird: Rang vier der Bundesliga zu erobern und damit den erneuten Zugang zur lukrativen und prestigeträchtigen Königsklasse zu sichern.
Nach dem äußerst anspruchsvollen Heimauftakt gegen Meister Bayer Leverkusen muss Schwarz-Gelb beim zuletzt verbesserten Aufsteiger Holstein Kiel unter Beweis stellen, dass der eigene Sieg beim VfL Wolfsburg zum Jahresausklang kein Strohfeuer war.
Das Spiel hat gezeigt, wie gut wir sind. Aber auch, was wir verbessern müssen.
„
Nuri Sahin, Trainer Borussia Dortmund
Mit einem 3:1 beim VfL Wolfsburg verhindert Borussia Dortmund den Absturz ins Mittelfeld. Nebenbei revanchiert sich der BVB auch noch fürs Pokal-Aus gegen den VfL.23.12.2024 | 9:14 min
Wichtig für BVB: Notorische Auswärtsschwäche abstellen
Die notorische Auswärtsschwäche ist ein zentrales Problem des BVB, der im alten Jahr weit unter seinen Möglichkeiten blieb. Nur fünf Punkte holte das Team von Trainer Nuri Sahin in der Fremde - zu wenig, um Kontakt zur Spitze zu halten. Zu allem Überfluss muss Dortmund in der Rückrunde zu fast allen Top-Teams reisen. Aus dem oberen Drittel empfängt der BVB nur die frechen Mainzer zu Hause.
In drei der jüngsten vier Spielzeiten startete Dortmund höchstens als Fünfter in den Januar. Meister der Aufholjagd: Sahins Vorgänger Edin Terzic, der in seinem ersten Halbjahr mit den Westfalen die später sogar auf sieben Punkte enteilten Frankfurter einfing. In der Saison 2022/23 gipfelte die Rückrunde fast im Gewinn des Titels. Vor einem Jahr rutschte das Team über eine Sonderregel der UEFA als Fünfter in die Königsklasse.
Borussia Dortmund hat die nächste Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. In Mainz unterlag der BVB einem FSV, der die fast 70-minütige Überzahl erfolgreich zu nutzen wusste.11.11.2024 | 7:30 min
Kein Sancho oder Haaland in Sicht
Und Sahin? Auf Schlupflöcher sollte der neue BVB-Coach nicht bauen, auch fehlen ihm Topstars wie einst Jadon Sancho oder Erling Haaland, die das Niveau im Alleingang heben könnten. Beim Anspruch, eine Gewinner-Truppe zu formen, ist der jüngste Trainer der Liga nicht weit gekommen.
Bislang ist es ein Charakterzug des BVB, selbst beste Ansätze zu verdaddeln: In den Duellen mit Bayern, Gladbach und Hoffenheim sprang trotz Führung nur ein 1:1 raus. Bei Real Madrid in der Champions League kam Dortmund trotz 2:0-Vorsprungs unter die Räder. Gegen Barça stellte sich der BVB selbst ein Bein. Sogar der atmosphärisch wichtige Sieg in Wolfsburg wackelte gewaltig - nach 3:0-Vorsprung zur Halbzeit.
BVB-Wintertraining in der Heimat
"Wir wollen endlich Konstanz reinbekommen", fordert Sahin. Mehr Effizienz und Selbstvertrauen sind weitere Ziele. Dass die drei bislang kaum erreicht wurden, lag mit am Verletzungspech. Das hat der BVB über die Winterpause geschleppt, die Schwarz-Gelb diesmal nicht unter der Sonne Spaniens verbrachte, sondern intensiv auf dem winterlichen Trainingsgelände in Brackel.
Gleich eine Reihe von Spielern hat wichtige Einheiten verpasst. Stratege Marcel Sabitzer etwa. Ein ernstes Problem, da im Mittelfeld auch der rotgesperrte Pascal Groß fehlt. Dass in der Abwehr erneut zwei Innenverteidiger vor dem Duell gegen Leverkusen fraglich sind, ist eine weitere schlechte Nachricht:
Waldemar Anton und Almugera Kabar sind krank.
„
Nuri Sahin, Trainer BVB
Von Jamal Musiala über Omar Marmoush bis zu Jamie Gittens: Das sind die sehenswertesten Treffer der bisherigen Saison in der Fußball-Bundesliga.23.12.2024 | 7:58 min
Malen vor dem Absprung nach England
Auch in der Offensive werden die Alternativen geringer. Donyell Malen steht vor dem Absprung zu Aston Villa. Eine üppige Ablöse würde Spielraum für Ersatz schaffen. Zuletzt gab es Gerüchte um einen großen Namen: Marcus Rashford von Manchester United.
Wenn überhaupt wird Sportdirektor Sebastian Kehl im Transfer-Regal aber eine Etage tiefer aktiv, etwa bei Manchester Citys Talent James McAtee. Eine Rückkehr von Sebastian Haller ist keine Option, der Stürmerstar wird wohl von Leganes nach Utrecht weiter verliehen. Wahrscheinlicher ist, dass BVB-Youngster Julien Duranville mehr Einsätze bekommt, falls er verletzungsfrei bleibt.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.