Inside PolitiX

Inside PolitiX

 

Sie sind hier:

Damit ihr politisch mitreden könnt!

Unsere Hauptstadtkorrespondent*innen nehmen sich regelmäßig ein Thema der Zeit vor und tauchen ganz tief ein. Hier berichten sie von ihren Gesprächen hinter der Kamera und geben fundierte Prognosen.

Inside PolitiX - Wie die AfD künstliche Intelligenz ausnutzt 

KI wird immer häufiger eingesetzt, um in sozialen Netzwerken schnell und effektiv zu schocken. Die AfD nutzt das, um offensiv Ängste und Vorurteile beim Thema Migration zu schüren.

Videolänge

Unsere Korrespondent*innen

  • Bernd Benthin im Inside PolitiX-Studio

    Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin

  • Britta Buchholz im Inside-PolitiX-Studio

    Korrespondentin im Hauptstadtstudio Berlin

  • Nicole Diekmann im Inside PolitiX-Studio

    Korrespondentin im Hauptstadtstudio Berlin

  • David Gebhard im Inside-PolitiX-Studio

    Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin

  • Christiane Hübscher im Inside PoltiX-Studio

    Korrespondentin im Hauptstadtstudio Berlin

  • ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Andrea Maurer ging der Frage nach, seit wann und wo es eine Frauenquote im Politikbetrieb gibt.

    Korrespondentin im Hauptstadtstudio Berlin

  • ZDF-Hauptstadtkorrespondent Florian Neuhann fragt sich, wer der nächste CDU-Vorsitzende wird.

    Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin

  • Daniel Pontzen im "Inside PolitiX"-Studio

    Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin

  • Thomas Reichert macht für Inside PolitiX  den Corona-Vergleich zwischen Europa und Asien

    Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin

  • Diana Zimmermann

    Korrespondentin im Hauptstadtstudio Berlin

Politische Sendungen im ZDF

Auf der Couch

Auf der Couch

Die Gesellschaft scheint gespalten vor allem im Hinblick auf die ganz großen Fragen. Zwei Menschen mit verschiedenen Meinungen wagen einen Annäherungsversuch mithilfe des Psychologen Leon Windscheid.

auslandsjournal

auslandsjournal

Die ZDF-Korrespondent*innen liefern jede Woche Hintergründe zu Entwicklungen im Ausland - und suchen für unser Magazin die Geschichte hinter der Geschichte. Immer nah am Menschen.

Berlin direkt

Berlin direkt

Berlin direkt ist das politische Magazin aus der Hauptstadt. Sehen Sie hier Hintergründe, Analysen und Interviews aus dem politischen Berlin.

frontal

frontal

Das Politmagazin bietet Reportagen und Berichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.

Inside PolitiX

Inside PolitiX

Unsere Hauptstadtkorrespondent*innen nehmen sich regelmäßig ein Thema der Zeit vor und tauchen ganz tief ein. Hier berichten sie von ihren Gesprächen hinter der Kamera und geben fundierte Prognosen.

kontext

Kontext

Das Gedächtnis der schnelllebigen News-Welt: Wer aktuelle Debatten verstehen will, muss auch wissen, was davor passiert ist. Theo Koll und Aminata Belli greifen Schlagzeilen auf und ordnen sie ein.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.