Schulfach Geografie & Umwelt
Vulkanismus, Wasserkreislauf oder Klimafaktoren - Grafikclips, Videos und Dokus erklären die Entstehung und den Aufbau der Erde.
Vulkanismus, Wasserkreislauf oder Klimafaktoren - Grafikclips, Videos und Dokus erklären die Entstehung und den Aufbau der Erde.
Der gesamte Kosmos soll mit einer gewaltigen Explosion vor 13,8 Milliarden Jahren entstanden sein, dem Urknall. Aber wodurch wurde sie gezündet und was war davor?
Ist es möglich einen dreidimensionalen Globus auf einer zweidimensionalen Karte darzustellen?
Wie Colin Devey zur Geologie kam und was man als Geologe immer mit dabei haben muss.
Der Lavasee des aktiven Vulkans Ambrym ist über 1000 °C heiß. Wissenschaftler wollen hier Proben nehmen und herausfinden, unter welchen Bedingungen Leben entstehen kann.
Das Reich der Kälte ist einer der interessantesten, aber auch gefährdetsten Lebensräume der Erde. Nirgendwo sonst sind die Auswirkungen des Klimawandels so ...
Sie machen die Erde zum blauen Planeten.
Das Klima und seine Veränderungen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstehen.