Analyse
Bayers nächster Titel:Vier Lehren aus dem Supercup
|
Leverkusen holt den nächsten Titel, aber muss defensiv zulegen. Der VfB stellte die Werkself vor Probleme und schnupperte am Titel. Was der Supercup gezeigt hat.
Nach einem dramatischen Finale hat Xabi Alonso mit Bayer Leverkusen den nächsten Titel gewonnen. Nach Meisterschaft und DFB-Pokal in der abgelaufenen Saison gewinnt Bayer auch den DFL-Supercup im Elfmeterschießen gegen den VfB Stuttgart. Zwar fehlte noch der spielerische Glanz der Vorsaison, jedoch zeigte die Werkself wieder ihre Last-Minute-Qualitäten und kam nach 1:2-Rückstand in Unterzahl zurück. Was die Partie darüber hinaus gezeigt hat:
Defensiv mangelt es Bayer noch an Stabilität
Die Elf von Alonso ging ohne Nationalspieler Jonathan Tah in die Partie, um den sich weiter hartnäckige Gerüchte um einen Wechsel zum FC Bayern halten. Dass der Kader breit genug ist, um einen Abgang von Tah aufzufangen, ist Konsens in Leverkusen. Im Supercup machte sich das Fehlen des Abwehrchefs bis zu seiner Einwechslung in der 41. Minute jedoch deutlich bemerkbar.
In der Dreierkette fehlte häufig die richtige Abstimmung, was den Stuttgartern Räume bot, die die Schwaben bei Gegenstößen mehrmals zu gefährlichen Aktionen nutzen konnten. Robert Andrich wirkte in der Rolle im Abwehrzentrum zudem nicht als der beruhigende Spieleröffner, der Tah sein kann, und leistete sich einige Unkonzentriertheiten.
Nach der Roten Karte für Martin Terrier in seinem ersten Pflichtspiel für Bayer opferte Alonso seinen Stürmer Victor Boniface, um mit Tah mehr defensive Stabilität in die Partie zu bringen. Leverkusen stand mit dem deutschen Nationalspieler als Fixpunkt tiefer und machte die Räume mit Tah für die Schwaben enger. In Unterzahl gelang es dennoch nicht den zwischenzeitlichen Rückstand durch Undav zu verhindern. Ob mit oder ohne Tah: Die Abstimmung in der Defensive muss besser werden.
Aleix Garcia kann zum Faktor werden
Bayer-Neuzugang Aleix Garcia ist ein Fußballer ganz nach Alonsos Geschmack. Der Sechser strahlte direkt viel Spielintelligenz und Ruhe am Ball aus, initiierte Offensivaktionen, glänzte mit einem sicheren Passspiel und schlug immer wieder gefährliche Standards in den Sechzehner. Garcia kann ein Spiel lesen, schaltet sich aber offensiv häufiger ein als sein Partner auf der Sechs, Granit Xhaka.
Mit Garcia im Spiel kann sich Xhaka eher auf sein defensives Kerngeschäft konzentrieren und muss sich nur punktuell in den richtigen Momenten in die letzte Offensivreihe mit einschalten. Der Spanier bringt so noch einmal ein neues Element ins Mittelfeld der Leverkusener und kann vor allem gegen tiefstehende Gegner zum Faktor werden, wenn seine spielerische Klasse gefragt ist.
Undav und Krätzig versprühen Spielfreude beim VfB
Er war schon mit Sprechchören der mitgereisten VfB-Fans lautstark gefeiert worden, da hatte er noch nicht den Platz betreten. Deniz Undav ist nach seiner Leihe nun endlich von den Stuttgartern fest verpflichtet geworden und zeigte wieder einen Einstand nach Maß. Zusammen eingewechselt mit Bayern-Leihgabe Frans Krätzig waren es direkt die beiden, die für die zwischenzeitliche 2:1-Führung für den VfB sorgten. Krätzig gab die Vorlage, Undav staubte in Stürmer-Manier ab.
Aber auch abseits dieser Aktion versprühten beide viel Spielfreude und deuteten an, dass sie den Schwaben auch in Bundesliga und Champions League viel Spaß machen können. Dass beide auch direkt als Elfmeterschützen antraten, zeigt, welche Verantwortung sie nach vielen hochkarätigen Abgängen innerhalb der Mannschaft übernehmen wollen. Daran ändert auch der Fehlschuss des 21-jährigen Talents nichts.
Supercup ist kein "Kirmespokal"
Dass die Ultras beider Fanlager das Supercup-Finale aufgrund der parallelen Ansetzung zur ersten DFB-Pokal-Runde boykottierten und mitunter als "Kirmespokal" betitelten, war zumindest bei den Spielern in der BayArena nicht zu spüren. Zwar war das Match taktisch selten hochklassig, aber über 90 Minuten extrem spannend und bot zahlreiche Höhepunkte auf beiden Seiten.
Dass die Mannschaften den Supercup nicht als besseres Vorbereitungsspiel betrachteten, war auch an hitzigen Rudelbildungen und Nickeligkeiten zu sehen, die vor allem gegen Ende der Partie verdeutlichten: Beide Mannschaften wollen diesen Titel unbedingt. Und auch die Fans beider Lager, die in die ausverkaufte BayArena gekommen waren, ließen sich von ihren Mannschaften anstecken und gaben mächtig Gas. Mit ihrer Leistung haben Leverkusen und Stuttgart dem Wettbewerb seine Berechtigung verliehen. So macht der "Kirmespokal" richtig Spaß.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Cooler Sané: FC Bayern besiegt St. Pauli
9:58 min
Bundesliga :Dortmund stoppt Mainzer Lauf
9:08 min
Bundesliga :Billard-Tor entscheidet Partie in Frankfurt
11:55 min
Bundesliga :Leverkusens Offensive zu stark für Bochum
8:51 min
Bundesliga :Werder brilliert in Kiel mit Traumtoren
7:44 min
Bundesliga :Fragwürdiger Elfer beendet Augsburgs Serie
7:44 min
Bundesliga :Blut, Foul, Tor: Pieringer beglückt den FCH
8:05 min
Bundesliga :1:0-Sieg: M'gladbach überholt Leipzig
7:21 min
Bundesliga :Big Point für Union in Freiburg
7:48 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min