Während der Meister vier Tage nach dem 0:4 in der Champions League beim FC Liverpool trotz Führung eine weitere Enttäuschung in der Bundesliga folgen ließ, ist die Lage des Tabellenletzten trotz des überraschenden Remis immer noch alarmierend: Mit nur zwei Punkten und 10:30 Toren ist Bochum schon weit vom rettenden Ufer entfernt.
Patrik Schick (18.) sorgte im Bochumer Ruhrstadion mit seinem ersten Saisontor für die Führung der Werkself. Der VfL zeigte sich vor allem defensiv verbessert, spielte deutlich besser organisiert und belohnte sich spät mit dem Tor von Koji Miyoshi (89.). Das Gegentor ärgerte Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky nach dem Spiel besonders.
Wir haben ein Scheiß-Tor gekriegt.
„
Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky bei Sky
Hecking baut VfL-Abwehr um
Hecking wollte mit Fünferkette und einer Doppelsechs die wacklige Defensive des VfL, die zwölf Tore in den letzten beiden Spielen kassiert hatte, stabilisieren.
Eintracht Frankfurt präsentiert sich in bester Torlaune. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum klappt alles wie am Schnürchen. Am Ende steht ein 7:2-Sieg.04.11.2024 | 8:14 min
Bei Leverkusener Ballbesitz zog sich Bochum weit zurück, machte die Räume in und um den Strafraum eng. Aber zunächst nicht eng genug für Florian Wirtz: Der Zauberfuß fand eine Lücke für einen genialen Pass auf Schick, der mit Hilfe des Innenpfostens traf.
Bochum hinten kompakt
Hecking verfolgte mit verschränkten Armen an der Seitenlinie die Bemühungen seines Teams, die Bayer-Kombinationsmaschine zu bremsen. Er sah aber auch den einen oder anderen offensiven Versuch - etwa den Kopfball von Moritz Broschinski knapp über das Tor (26.).
Unerfreuliches Wiedersehen für Xabi Alonso beim FC Liverpool: Mit Bayer Leverkusen kassiert er ein 0:4. Eine Niederlage, die sich erst nach einer Stunde Spielzeit anbahnt.06.11.2024 | 2:59 min
Auf der Gegenseite scheiterte Jeremie Frimpong an VfL-Keeper Patrick Drewes (30.). Trotz des Rückstands gab es zur Pause von den VfL-Fans aufmunternden Applaus.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Bayer war fast ständig in Ballbesitz, Bochum verteidigte aber gut gestaffelt - und meldete sich hin und wieder auch vor dem Leverkusener Tor. Je länger das Spiel dauerte, desto häufiger bekam die Gästeabwehr Arbeit. Miyoshi schlug nach seiner Einwechslung aus spitzem Winkel zu.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.