Emotionale Geschichten in der beeindruckenden Bergwelt des Wilden Kaisers
Martin Gruber, Arzt aus Leidenschaft, wird von seinen Patienten vor persönliche und fachliche Herausforderungen gestellt. Auch in seinem Privatleben ist der Bergdoktor stets gefordert.
Seit über zehn Jahren praktiziert Dr. Martin Gruber in seiner Heimat. Durch seine zuvor gesammelten Erfahrungen als Neurochirurg in New York ist er überaus kompetent, genießt es aber nun, abseits des großstädtischen Rummels, Zeit für die medizinischen und emotionalen Probleme seiner Patienten aufbringen zu können. Nachdem sein Freund und Mentor Roman Melchinger überraschend verstorben ist, ist er nun Eigentümer der Praxis in Ellmau. Er wird unterstützt von seiner Tochter Lilli, die eine Ausbildung zur Arzthelferin bei ihm absolviert. Gemeinsam mit seiner Mutter Lisbeth, Lilli und seinem Bruder Hans lebt Martin auf dem Gruberhof. Für Unruhe sorgt immer wieder ein weiteres Familienmitglied - Onkel Ludwig tauchte kürzlich in Ellmau auf und fordert nun seinen Erbteil … Der ließe sich aber nur auszahlen, wenn die Familie den Hof verkauft. Für Martin undenkbar.
spielt Hans Gruber
Hans Gruber ist Eigentümer des Gruberhofs, auf dem er mit seiner Mutter, seinem Bruder Martin und dessen Tochter Lilli lebt. Nachdem alle bisherigen Pläne, sich von der finanziellen und körperlichen Belastung des Hofes zu befreien, gescheitert sind, haben Hans und Lisbeth ein neues Projekt: die Grubermilch. Doch den beiden werden immer wieder Steine in den Weg gelegt - ob von der Bank oder von Onkel Ludwig, der seine Drohung wahr macht und seinen Anteil am Gruberhof einfordert. Hans und seine Exfreundin Susanne nähern sich mittlerweile langsam wieder einander an, wollen aber nichts überstürzen. Denn beide wünschen sich nichts sehnlicher, als gemeinsam mit ihrer Tochter Sophia wieder eine richtige Familie zu sein. Dafür wäre Hans auch bereit, einiges aufzugeben.
spielt Lilli Gruber
Lilli lebt zusammen mit ihren beiden Vätern Martin und Hans sowie ihrer Großmutter Lisbeth auf dem Gruberhof. Einen richtigen Plan, wohin sie der berufliche Weg nach dem Schulabschluss nun führen soll, hat sie noch nicht. Hans hoffte zwar, dass er sie für die Hofarbeit gewinnen kann, aber dafür ließ sich Lilli nicht erwärmen. Nun absolviert sie erst einmal eine Ausbildung zur Arzthelferin und kümmert sich um das Vorzimmer der Praxis, bis Martin eine Nachfolge für Frau Bornholm gefunden hat. Ihr anfänglich gutes Verhältnis zu ihrem Großonkel Ludwig erfährt einen herben Dämpfer, nachdem er seinen Anteil am Gruberhof einfordert und somit ein Verkauf unausweichlich scheint. Für Lilli gäbe es nichts Schlimmeres, als ihr Zuhause zu verlieren, an dem so viele für sie wichtige Erinnerungen hängen.
spielt Lisbeth Gruber
Lisbeth Gruber lebt mit ihren Söhnen Martin und Hans sowie Enkelin Lilli auf dem Gruberhof. Voller Tatendrang treibt sie den Direktvertrieb der Grubermilch voran und unterstützt Hans bei der Bewirtschaftung des Hofes. Als einzige der Familie glaubt Lisbeth daran, dass ihr Schwager Ludwig zur Vernunft kommt und von seinen Forderungen ablässt. Auch wenn die Affäre der beiden schon über 20 Jahre zurückliegt, verbindet sie noch eine tiefe Zuneigung, die auch Martin, Hans und Lilli nicht entgeht. Doch die Schuldgefühle ihrem verstorbenen Mann gegenüber kann sie auch nach so langer Zeit nur schwer verdrängen.
spielt Susanne Dreiseitl
Die Wirtin des Gasthofes "Wilder Kaiser" gehört quasi zur Familie Gruber. Sie hatte mal eine Beziehung mit Martin, die schmerzhaft endete, als ihr damaliger Mann wieder auftauchte, doch inzwischen verbindet sie eine tiefe Freundschaft. Nach dem gescheiterten Versuch, ihre Ehe zu retten, fand Susanne in Hans Gruber die große Liebe. Sie bekamen ein Kind, die kleine Sophia, und wollten alles richtig machen, doch die Beziehung scheiterte. Nun wollen die beiden es wieder miteinander versuchen, ohne aber etwas zu überstürzen. Susanne unterstützt die Grubers wo sie kann und bietet sogar Ludwig einen Job im Gasthof an, um ihm zu helfen wieder auf eigenen Beinen zu stehen.
spielt Dr. Alexander Kahnweiler
Martin Grubers "einziger Freund" Dr. Alexander Kahnweiler ist Oberarzt des Klinikums Hall und für Martin der wichtigste Partner in der medizinischen Versorgung seiner Patienten. Über die Jahre hat sich eine Freundschaft zwischen den beiden entwickelt, die Kahnweiler hin und wieder auch in die Bredouille bringt. Immer dann, wenn Martin unkonventionelle Wege am Rande des Machbaren einschlagen will, ist es Kahnweiler, der sich überzeugen lässt, ihn unterstützt und vor dem gestrengen Blick seiner Chefin und Verlobten Dr. Vera Fendrich schützt. Mit Vera führt er eine nicht ganz störungsfreie Beziehung, die von Missverständnissen und Versöhnungen lebt. Seit die zwei Jens-Torben als Pflegekind in ihre Mitte aufgenommen haben, strotzt Alexander vor Vatergefühlen. Die Tatsache, dass er für die Adoption des Jungen bald den Bund der Ehe eingehen muss, ist dem unverbesserlichen Hallodri aber noch nicht ganz geheuer.
spielt Dr. Vera Fendrich
Dr. Vera Fendrich ist seit einiger Zeit nicht nur Kollegin von Alexander Kahnweiler, sondern auch seine Lebensgefährtin. Ihre Beziehung begann schwerfällig, ist oft kompliziert, aber Vera und Alexander bekommen immer wieder die Kurve. Seit Pflegekind Jens-Torben das Leben der zwei auf Trab hält, schwankt Vera zwischen Muttergefühlen und Genervtheit, da ihre beiden Männer ein geradezu magisches Doppel bilden. Trotzdem zweifelt sie keine Sekunde an der Entscheidung, Jens-Torben zu adoptieren und blickt ihrer bevorstehenden Hochzeit freudig entgegen, auch wenn Alexander es ihr nicht immer leicht macht. In der Klinik achtet Vera darauf, dass sich auch Alexander und sein Freund Dr. Martin Gruber an die Spielregeln halten. Der Enthusiasmus, mit dem die beiden aber bei der Sache sind, steckt sie immer wieder an. In ihrem Fachbereich, dem Labor, ist sie eine große Hilfe, wenn schnell gehandelt werden muss.
spielt Anne Meierling
Anne Meierling glaubte, in Martin Gruber die große Liebe gefunden zu haben. Einer glücklichen Beziehung stand aber immer ihr Vater Arthur im Weg, der Martin nicht leiden konnte. Mit allen Mitteln hat er das Glück torpediert. Nach Arthurs Tod wäre der Weg in die gemeinsame Zukunft möglich gewesen, doch Martin beendete das Hin und Her endgültig. Mittlerweile versuchen die beiden, ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. Durch ihre unveränderte finanzielle Notlage, ohne Job und Wohnung, fällt Anne in ein tiefes Loch und ertränkt ihren Frust immer wieder in Alkohol. Dass ausgerechnet Martin ihr zur Seite steht, widerstrebt vor allem der eifersüchtigen Franziska Hochstetter, zumal Anne auch noch in ihre Nachbarwohnung gezogen ist.
spielt Franziska Hochstetter
Franziska Hochstetter ist die Eigentümerin der Ellmauer Apotheke. Eine attraktive, unkomplizierte Frau, die für Martin eine Anlaufstelle ist, wenn es beruflich und privat mal wieder turbulent ist. Die beiden beginnen ein lockeres Verhältnis, das aber durch Martins Kontakt zu seiner Exfreundin Anne und Franziskas aufkeimende Eifersucht nicht unbelastet bleibt.
spielt Ludwig Gruber
Ludwig Gruber wurde vor über 20 Jahren, nachdem sein Bruder Johann bei einer gemeinsamen Bergtour tödlich verunglückte, aus der Familie verbannt. Seine Rückkehr hatte einige alte Wunden aufgerissen und Ludwig hätte wieder nach Wien verschwinden sollen. Doch da er nur in Ellmau die Chance hat, mithilfe einer Medikamentenstudie seinen Krebs zu bekämpfen, stimmt Martin zu, ihn weiter zu behandeln - unter der Bedingung, dass er sich vom Gruberhof fernhält. Ludwig hat aber andere Pläne: Er möchte um jeden Preis seinen Erbteil am Gruberhof. Einzig seine Schwägerin Lisbeth, mit der er einst ein Verhältnis hatte und für die er noch immer tiefe Gefühle hegt, könnte ihn von seinem Vorhaben abbringen. Um langsam wieder auf eigenen Beinen zu stehen, nimmt er Susannes Angebot, bei ihr im Gasthof auszuhelfen, dankend an. Am liebsten würde er sich wieder selbständig machen, doch dazu fehlen ihm die finanziellen Mittel ...
spielt Jens-Torben Schmidt
Jens-Torben lebt als Pflegekind bei Alexander Kahnweiler und Vera Fendrich. In Alexander hat er sein großes Vorbild gefunden und eifert ihm optisch wie sprachlich nach, so gut er das in seinen jungen Jahren kann. Für Vera ist das oft etwas gruselig, aber lieb hat sie ihn trotzdem. Jens-Torben hat schon einige Jahre im Kinderheim gelebt und ist überglücklich, als Vera und Alexander sich entschließen, ihn zu adoptieren. Für den bevorstehenden großen Tag der beiden wurde er als Hochzeitsplaner engagiert, wobei er mit seinen Ideen nicht immer den Geschmack des Bräutigams trifft ...
spielt Linn Kemper
Die toughe Linn Kemper ist als Nachfolgerin von Frau Bornholm die neue Sprechstundenhilfe in Dr. Martin Grubers Praxis. Sie ist immer auf dem aktuellsten Stand der Technik und sehr geschickt, wenn es um Recherchen oder die Organisation des Praxisalltags geht. Der eher unkonventionellen Arbeitsweise ihres neuen Chefs, der quasi eine Art "mobiler Praxis" führt, passt sie sich schnell an und entwickelt zunehmend Interesse an dessen Fällen. Auch wenn Linn etwas kühl und kontrolliert wirkt, so zeigt sie doch ein gewisses Einfühlungsvermögen Martin gegenüber, als es um die Renovierung von Romans Wohnung geht.
Gemerkt auf Mein ZDF!
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Abonniert auf Mein ZDF!
Abo beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier können Sie mehr erfahren und hier widersprechen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es über die E-Mailadresse, mit der Sie sich registriert haben, zurücksetzen.
Passwort vergessen?
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Neues Passwort vergeben
Sie können nun Ihr neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Ihr Passwort wurde erfolgreich geändert. Sie können sich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Ihre Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei Mein ZDF! Sie erhalten von uns in Kürze eine Mail. Bitte bestätigen Sie innerhalb von 24 Stunden Ihre Registrierung durch Klick/Tap auf den dort enthaltenen Link.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Ihre Registrierung war erfolgreich
Schön, dass Sie hier sind. Sie können nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Ihre Registrierung hat leider nicht funktioniert. Löschen Sie Ihren Verlauf und Ihre Cookies und klicken Sie erneut unseren Bestätigungslink.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, können Sie jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigen Sie Ihr Ausweisdokument.