Sie sind hier:

Ausgewählte Terra X-Geschichtsdokus in chronologischer Reihenfolge. Eine spannende Zeitreise von der Kreidezeit bis ins 20. Jahrhundert.

Geschichte über die Jahrhunderte

Nachgestellte Szene: Menschen auf einer Straße zwischen Müllsäcken.

Terra X - Der Mensch und sein Müll 

  • Untertitel

Ein Blick in die Abfall- und Jauchegruben der Geschichte und eine Spurensuche von der frühen Steinzeit über die Antike und das Mittelalter bis heute.

22.05.2022
Videolänge
Cannabispflanze

Terra X - Drogen - Eine Weltgeschichte (1/2) 

  • Untertitel

Drogen haben seit Anbeginn der Zivilisation die Menschen begleitet. "Terra X" spürt Drogen und ihrem Gebrauch an den Fundorten nach: in Europa, Nordafrika, Asien und Mittelamerika.

26.08.2018
Videolänge
Harald Lesch steht an einem Tisch in einer alten Apotheke

Terra X - Drogen - Eine Weltgeschichte (2/2) 

  • Untertitel

Im Mittelalter waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel und Ärzte experimentierten mit Opium. Drogen waren wertvolle Arzneimittel. Auch Cannabis wurde gern geraucht. Erst vor 200 Jahren begann unser …

02.09.2018
Videolänge
Adolphus Busch

Terra X - Bier - Eine Weltgeschichte 

Wie Bier die Zivilisation seit jeher begleitet und schließlich zum Lieblingsgetränk der Deutschen wurde. Im April 2016 feiert das Reinheitsgebot seinen 500. Jahrestag. Seit 1516 darf Bier hierzulande …

05.03.2016
Videolänge
Christian Rach mit Wilhelm Brunjes im Brotmuseum. Rach hält ein Laib Brot in der Hand und riecht daran.

Terra X - Die Geschichte des Essens (1/3): Vorspeise 

  • Untertitel

Der erste Gang, die Vorspeise, besteht in Deutschland in der Regel aus Brot und Suppe. Das Brot ist das Erfolgsrezept unter den Nährmitteln und die Geschichte seiner Erfindung reicht weit zurück.

05.04.2015
Videolänge

Ein Moment in der Geschichte

Spielszene: Cäsar liegt ermordet auf dem Boden. Blut läuft aus seinem Mundwinkel

Terra X - Cäsars Ermordung 

  • Untertitel

Cäsars Ermordung läutete eine Zeitenwende ein: Sie besiegelte das Ende der römischen Republik. Doch warum musste der mächtigste Mann Roms sterben?

06.12.2020
Videolänge
44 v. Chr.
Mirko Drotschmann neben Römer

Terra X - Die Varusschlacht 

  • Untertitel

In der Varusschlacht gelang es germanischen Stämmen, römische Legionen vernichtend zu schlagen. Wie konnte es zu der Niederlage kommen, wer waren die Protagonisten der Schlacht?

24.04.2022
Videolänge
9 n. Chr.
Spielszene: Kolumbus (Pedro Monteiro) steht an einer Küste.

Terra X - Kolumbus erreicht Amerika 

  • Untertitel

Am 12. Oktober 1492 betrat Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibikinsel Guanahani die Neue Welt. "Terra X" hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten.

01.05.2022
Videolänge
1492
Darsteller einer aufgewühlten Menge, die Rache fordern.

Terra X - Der Sturm auf die Bastille 

  • Untertitel

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Auftakt für die Französische Revolution. "Terra X" hält die Zeit an und beleuchtet, warum.

13.12.2020
Videolänge
1789
Spielszene. Darsteller kampieren unter freiem Himmel.

Terra X - Die Völkerschlacht bei Leipzig 

  • Untertitel

Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 war ein Wendepunkt in der Geschichte Europas. "Terra X" betrachtet Momente im Leben einzelner Menschen, die hier gekämpft haben.

20.12.2020
Videolänge
1813
Drotschmann und die Mondlandung

Terra X - Die Mondlandung 

  • Untertitel

"50/50" war die geschätzte Überlebenschance. Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch.

08.05.2022
Videolänge
1969

Ein Tag in ...

Perückenmacher Léonard Minet

Terra X - Ein Tag in Paris 

  • Untertitel

Ein Tag im Leben des jungen Perückenmachers Léonard Minet, der gegen das starre Klassendenken rebelliert und heimlich Damenfrisuren kreiert.

03.03.2019
Videolänge
1775

Frauen, die Geschichte machten

Die Deutschen

Karl der Große bei der Krönung zum Kaiser

Terra X - (1/20): Karl der Große und die Sachsen 

  • Untertitel

Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas": Karl der Große (vermutlich 748-814). Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den legendären …

14.11.2010
Videolänge
Jahr 748 - 814
Die Deutschen I -Staffel 1, Teil 1 - Otto und das Reich, Portrait

Terra X - (2/20): Otto und das Reich 

  • Untertitel

Er ist der Urvater Deutschlands, mit ihm beginnt die deutsche Geschichte: Otto der Große! Unter ihm sehen sich die vier Ur-Stämme auf deutschem Boden erstmals als eine Schicksalsgemeinschaft. Die …

26.10.2008
Videolänge
912 - 973
Die Deutschen I, Staffel 1, Teil 2: Heinrich und der Papst- Heinrich IV wird zum Kaiser gekrönt

Terra X - (3/20): Heinrich und der Papst 

  • Untertitel

Es ist ein Machtkampf, wie es ihn nie zuvor gegeben hat: König gegen Papst. Wer ist der Stärkere? Es geht um die Macht im Königreich der Deutschen und im christlichen Abendland.

28.10.2008
Videolänge
1050 - 1106
Die Deutschen I, Staffel 2, Teil 3- Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen, Szene Hildegard von Bingen mit Gefolginnen

Terra X - (4/20): Hildegard von Bingen 

  • Untertitel

"Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen" zeigt die populärste Deutsche des Mittelalters. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und Kloster-Managerin. …

21.11.2010
Videolänge
1098 - 1179
Die Deutschen I, Staffel 1, Teil 3- Barbarossa im Portrait

Terra X - (5/20): Barbarossa und der Löwe 

  • Untertitel

Der Staufer Friedrich Barbarossa ist König der Deutschen und will als Kaiser über das Abendland herrschen. Sein Reich erstreckt sich bis Süditalien. Doch seine Herrschaft ist umstritten, mächtige …

02.11.2008
Videolänge
1122 - 1190
Die Deutschen I, Staffel 2, Teil 2-Friedrich II und der Kreuzzug, Portrait Friedrich II

Terra X - (6/20): Friedrich II. und der Kreuzzug 

  • Untertitel

"Das Staunen der Welt" nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194-1250), dessen Reich von Sizilien bis zur Nordseeküste reichte. Er sprach mehrere Sprachen, dichtete, philosophierte, …

16.11.2010
Videolänge
1272 - 1334

Jahr100 - Videoreihe

Mirko Drotschmann mit kämpfenden Römern im Hintergrund

Terra X -