Ukrainische Soldaten nehmen an einer militärischen Übung in der Region Saporischschja teil.
Ziele der Gegenoffensive Wo die Ukraine zurückschlagen könnte 
Videolänge:
von Christian Mölling und András Rácz
Volker Wissing am 18.01.2023 in Berlin
Interview
Streit über Verbrenner-Aus Wissing: "Ich möchte nicht verzögern" 
Videolänge:
10 min

Heizungs-Debatte bei "Lanz"

Hofreiter teilt gegen SPD und FDP aus 

60 Jahre ZDF

60 Jahre ZDF

Runder Geburtstag - 60 Jahre ZDF: Das Fernsehen der Zukunft 

Die Fernsehlandschaft verändert sich und jüngere Menschen schauen immer weniger öffentlich-rechtlich. Anlässlich des 60. ZDF-Geburtstags werfen wir einen Blick in die Zukunft des Fernsehens.

22.03.2023
Videolänge
Bettina Schausten | Chefredakteurin ZDF

ZDF-Chefredakteurin Schausten - Adresse für Qualität 

Als öffentlich-rechtlicher Sender zeichne sich das ZDF auch durch "zivilisierten Streit" aus, kümmere sich um Fakten und tiefere Information, so die Chefredakteurin Bettina Schausten.

22.03.2023
Videolänge
Theo Koll | Leiter ZDF-Hauptstadtstudio

ZDF-Studioleiter Koll - Unabhängiger Journalismus 

"Die Glaubwürdigkeit von Informationen, von Wahrheit, von Zweiquellenprinzip, die ist eine die immer gültig ist", sagt Theo Koll, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios.

22.03.2023
Videolänge
Özge Erdoğan | stellv. Vorsitzende Bundesjugendring

Redaktionsleiter ZDFheute - Jüngere Menschen erreichen 

"Mittlerweile sind ja alle Menschen online", sagt der ZDFheute-Redaktionsleiter Frederic Huwendiek. Trotzdem "müssen wir uns richtig anstrengen", junge Menschen anzusprechen.

22.03.2023
Videolänge
Salwa Houmsi | ZDF-Moderatorin

ZDF-Moderatorin Salwa Houmsi - Formate für alle 

Das ZDF müsse Formate schaffen, "die im Hauptprogramm für junge Menschen ansprechend sind, aber auch den Fokus auf auf online setzen", so die ZDF-Moderatorin Salwa Houmsi.

22.03.2023
Videolänge
Frederic Huwendiek + Frederik von Castell

Redaktionsleiter Übermedien - Harter investigativer Kern 

"Die große Stärke ist es, zwei öffentlich-rechtliche Sender zu haben, die auch im Informationsbereich eine Art Binnenkonkurrenz haben", sagt Frederik von Castell, Redaktionsleiter Übermedien.

22.03.2023
Videolänge
Eine Flasche, die mit E-Fuel gefüllt ist

Sind E-Fuels die Lösung? 

Anders als herkömmliche Kraftstoffe bestehen E-Fuels aus erneuerbaren Energien, Wasser und CO2. Doch es gibt Nachteile: Die Herstellung ist teuer und energieintensiv.

Information
Lichtverschmutzung ist ein oft unterschätztes Problem. Sie ist einer der Gründe für den dramatischen Rückgang der Insektenpopulationen in den letzten 30 Jahren.

Lebende Lampen  

Energieverbrauch senken und gleichzeitig Lichtverschmutzung bekämpfen: Biolumineszente Lampen könnten unsere Städte verändern.

Information

Sendungen

ZDF Logo

Nachrichten | heute journal - heute journal vom 22. März 2023 

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

22.03.2023
Videolänge
Logo der heute-Nachrichten

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - ZDF heute, 21st of March, 2023 

Today's topics: A signal to the West; a fractured party retreat for the Green Party; Verdict handed down in Volkswagen exhaust gas scandal; more news, including the weather.

21.03.2023
Videolänge
"heute journal up:date": Sendungslogo

Nachrichten | heute journal update - heute journal update vom 21. März 2023 

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

22.03.2023
Videolänge
xyz

Reichsbürger-Razzia - Schuss auf SEK-Mann 

Bei Durchsuchungen in der Reichsbürger-Szene ist in Reutlingen ein Polizist verletzt worden. ZDFheute live ist vor Ort und spricht mit einem Extremismus-Experten.

22.03.2023
Videolänge
heute in europa

Nachrichten | heute in Europa - heute in Europa vom 22.03.2023 

Mit den Themen: Immer wieder Boris – Ex-Premier muss vor U-Ausschuss / 7 Jahre nach dem Terror von Brüssel – Wie Überlebende sich zurück kämpfen

22.03.2023
Videolänge

Neue Dokus

Elon Musk in einem Raumanzug blickt mit einer gläsernen Gesichtsabdeckung auf Jeff Bezos links, der einen Overall und eine Sonnenbrille trägt. Zwischen den beiden ist eine Grafik von der Erde, der Mond und dem Mars zu sehen.
Vorab

Doku | ZDFinfo Doku - Musk gegen Bezos - Wettlauf ins All 

  • Untertitel

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

23.03.2023
Ein Mann steht in seinem von Granaten zerschossenen Haus in Awdijiwka in der Ostukraine. (Archiv 02.02.2017)

Doku | ZDFinfo Doku - Ukrainekrieg – Chronik eines Konfliktes 

  • Untertitel

Der Ukrainekrieg hat eine lange Vorgeschichte. Seit 2014 beansprucht Wladimir Putin die Donbass-Region für Russland und bereitet die Übernahme vor - allen Verhandlungen zum Trotz.

22.02.2023
von Anne Poiret
Videolänge
09. März 2014 eine junge Frau hält die ukrainische Fahne während Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des ukrainischen Dichters Taras Schewtschenko im Hafen von Odessa: Das Denkmal des Dichter ist im Hintergrund zu sehen.

Doku | ZDFinfo Doku - Im Schatten Russlands: Ukraine 

  • Untertitel

Vor gut 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter auch das Nachbarland Ukraine. Es ist eine schmerzhafte Trennung voller Gewalt.

18.05.2022
Videolänge
 Eine Gruppe Mädchen, die Augen nach oben gerichtet, die Hände aneinander gelegt.

Doku | ZDFinfo Doku - Gandhis Vermächtnis (1/2) 

Die größte Demokratie der Welt wird 75 und ist weit entfernt von Gandhis Idealen, geprägt von Hindu-Nationalismus, Gewalt gegen Minderheiten und riesigen Umweltproblemen.

19.08.2022
Videolänge
"Fakt oder Fake - Wahrheitssuche im Netz der Lügen": Seitliche Aufnahme eines Laptops, auf dem Grafiken zu erkennen sind.

Doku | ZDFinfo Doku - Fakt oder Fake - Wahrheitssuche im Netz 

Eine endlose Masse an "Fake News" überflutet täglich das Internet. Wie und warum werden diese Falschmeldungen verbreitet, und was ist im Zeitalter der Desinformation überhaupt noch Wahrheit?

04.06.2021
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.